Diese Möglichkeit kommt für Abiturienten und Schulabgänger mit Fachhochschulreife in Frage. Das Studium umfasst die Ausbildung im Betrieb, in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte und in der Berufsschule. Nach 5 Jahren hat der Studierende 2 Abschlüsse: den Gesellenbrief im Bauberuf sowie den Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen).
Die Vorteile:
2 Abschlüsse in nur einem Studiengang,
Verbindung von Theorie und Praxis und damit
umgehendes Anwenden des erworbenen Wissens,
eine monatliche Vergütung bis zum Ende der gewerblichen Ausbildung
durch die praktische Berufserfahrung während des Studiums keine klassischen Übergangsschwierigkeiten, wie sie bei Studierende ohne praktische Berufserfahrung auftreten